Worauf es wirklich ankommt

6 Tipps zum respektvollen und unterstützenden Umgang mit Geflüchteten

Was brauchst Du? Was kann ich tun, um Dich zu unterstützen? Es sind ganz einfache Fragen, die am Anfang einer guten Beziehung zwischen Helfenden und Geflüchteten stehen. Unsere Autorin Nina Hartmann weiß durch langjährige Beratung in der Flüchtlingshilfe worauf es ankommt.

 

  1. Sei ein Hafen, biete Sicherheit.
    Nichts ist nach der Flucht wichtiger als die Befriedigung grundlegender Bedürfnisse. Sicherheit steht dabei an oberster Stelle. Ob Du Deine Wohnung für Geflüchtete öffnest oder Dein Herz, zeige ganz deutlich, dass hier ein sicherer Ort ist.

 

  1. Verteile Wissen und Wärme.
    Wo bin ich, was muss ich tun, wo geht es lang? Am Anfang stehen ganz grundlegende Informationen im Mittelpunkt. Stelle Dir vor, Du bist neu in einem Land, dessen Sprache Du nicht sprichst und dessen System Du nicht kennst. Was würdest Du wissen wollen?

 

  1. Höre mit Deinem Herzen.
    Wie geht es Deinem Gegenüber? Was siehst Du? Was hörst Du? Was spricht die Körpersprache, was sagen die Augen, was der Mund? Finde heraus, in welcher Situation der andere gerade ist und was er am dringendsten braucht. Es ist oft etwas anderes als Du denkst.

 

  1. Sei da, halte Hände, zeige Mitgefühl.
    Aller Anfang ist schwer und gleichzeitig liegt jedem Anfang ein Zauber inne. In der ersten Phase der Flucht läuft alles im Überlebensmodus. Dieser schützt und trägt. Ist die sogenannte Honeymoon-Phase vorbei, kann es schwerer werden.

 

  1. Respektiere Grenzen.
    Deine eigenen und die Deiner Schützlinge. Wenn Du eine Pause und Abstand brauchst, sag es. Und akzeptiere, wenn es beim anderen genauso ist.

 

  1. Unterstütze, sei das Backup.
    Hilfe zur Selbsthilfe ist das Mantra in der Flüchtlingsberatung. So einfach es sich anhört, so schwer ist es umzusetzen. Unterstütze, dass andere ihre Probleme selbst lösen. Schaffe keine Abhängigkeit. Nichts ist schöner und nachhaltiger wie wenn man die eigene Selbstwirksamkeit erlebt und Herausforderungen alleine meistert. Mit Dir als Backup im Hintergrund.

 

Gutes tun rockt, Selbstfürsorge auch

Dieser Beitrag wurde am 05.05.2022 auf tbd* veröffentlicht. 

Beliebteste Beiträge

Bleib auf dem Laufenden

Abonniere meinen Newsletter

Ich informiere dich über neue Beiträge auf meinem Blog. 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
weitere Beiträge

Empfohlen

Segel setzen für Soul surfing

Krisen sind unser tägliches Brot. Es wird geweint, gestritten, geliebt. Beständig werden wir herausgefordert und herumgewirbelt. Sich innerlich stabil zu halten, ist deshalb in der

Worauf es wirklich ankommt

Was brauchst Du? Was kann ich tun, um Dich zu unterstützen? Es sind ganz einfache Fragen, die am Anfang einer guten Beziehung zwischen Helfenden und