Gutes tun rockt,
Selbstfürsorge auch.

Glückliche Menschen tragen dazu bei, dass die Welt ein besserer Ort ist.

Wir inspirieren Menschen, an ihrem eigenen Wohlbefinden zu arbeiten.
Je mehr Du bei Dir selbst bist, desto nachhaltiger kannst Du für andere da sein. Deine Stimme erheben. Für alle, die es selbst gerade nicht können oder nicht gehört werden.

Wir stiften an, die Welt zum Positiven zu verändern.
Weltretten – sich für Soziales, Gerechtigkeit und Umwelt einsetzen. Das ist das Thema der Stunde. Bei sich selbst anzufangen, ist eine gute Idee: Selbstfürsorglich sein. Auch um solidarisch sein zu können.

Was wirksame und glückliche Flüchtlingshelfer tun

Gutes tun rockt, Selbstfürsorge auch.

Laut UN haben mehr als fünf Millionen Menschen bisher die Ukraine verlassen. Knapp 400.000 Flüchtlinge sind Stand heute in Deutschland offiziell registriert.

Die Hilfsbereitschaft ist groß, doch Helfen kann auch anstrengend und ineffizient sein. Als langjährige Beraterin in der Flüchtlingshilfe weiß ich, was wirksame und glückliche Flüchtlingshelfer tun.

Aus meinem Blog

Segel setzen für Soul surfing

Krisen sind unser tägliches Brot. Es wird geweint, gestritten, geliebt. Beständig werden wir herausgefordert und herumgewirbelt. Sich innerlich stabil zu halten, ist deshalb in der

Worauf es wirklich ankommt

Was brauchst Du? Was kann ich tun, um Dich zu unterstützen? Es sind ganz einfache Fragen, die am Anfang einer guten Beziehung zwischen Helfenden und

"Glücklich sein, Gutes tun und die Welt gestalten."

Wer schreibt hier?

Nina Hartmann ist langjährige Beraterin in der Flüchtlingshilfe, Autorin und Expertin für mentale Gesundheit. Zentrale Themen: Self-Care und soziales Engagement. Sie hat hunderte Geflüchtete, ehrenamtlich Tätige sowie Mitarbeitende in sozialen Berufen begleitet und beraten. Und ähnlich viele Projekte initiiert und umgesetzt. Nina ist Mit-Gründerin von Fairmieten e.V. und sozialpolitisch engagierte 3. Bürgermeisterin. Nach dem Studium der Psychologie absolvierte sie die Ausbildung zur systemischen Beraterin.
„Die Welt ist, wie sie ist, aber sie ist auch so, wie wir sie gestalten durch die Dinge, die wir fördern. Zulassen. Und fordern.“
Ariadne von Schirach